 |
Die Gefallenen der beiden Weltkriege
Baumersroda hat zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges ein 1923 errichtetes Kriegerdenkmal. Für die Gefallenen des 2. Weltkrieges befinden sich in der Kirche von Baumersroda zwei hölzerne Gedenktafeln. Die Tafeln sind in einem schlechten Zustand und offensichtlich vom Holzwurm befallen und bedürfen einer Behandlung bzw. einer Erneuerung.
Die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges aus Baumersroda 1941 Kurt Bauer, gefallen | 1942 Otto Zschenker, gefallen | 1942 Hermann Scholer, gefallen | 1942 Rudi Köhler, gefallen | 1942 Kurt Ihle, gefallen | 1942 Josef Kroha, gefallen | 1942 Karl Grieser, gefallen | 1942 Otto Biermann, vermisst | 1943 Wenzel Flügl, gefallen | 1943 Paul Krawczynski, gefallen | 1943 Walter Rietzke, gefallen | 1943 Paul Emse, gefallen | 1943 Ludwig Stumpp, gefallen | 1943 Erikh Burkersroda, gefallen | 1943 Arno Bärthel, gefallen | 1943 Joachim Grube, gefallen | 1943 Oskar Hänsch, vermisst | 1943 Heinz Lützkendorf, vermisst | 1944 Otto Geyer, gefallen | 1944 Richard Lange, gefallen | 1944 Johann Scholz, gefallen | 1944 Jakob Röchert, gefallen | 1944 Helmut Loth, gefallen | 1944 Werner Geyer, gefallen | 1944 Heinrich v. Helldorff, gefallen | 1944 Willy Christel, gefallen | 1944 Walter Geyer, vermisst | 1944 Gustav Kusche, vermisst | 1944 Gerhard Uhde, vermisst | 1945 Richard Anschütz, gefallen | 1945 Walter Agthe, gefallen | 1945 Franz Schiffner, gefallen | 1945 Otto Bauer, gefallen | 1945 Willi Eckhard, gefallen | 1945 Franz Gärtner, vermisst | 1945 Gustav Handke, vermisst | 1945 Martin Koch, vermisst 1945 Otto Fitzner, vermisst | 1945 Georg Klinkert, vermisst | | 1945 Otto Kürz, vermisst
| 1946 Emil Köcher in Kriegsgefangenschaft verstorben |